Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Bewerbung für das duale Studium "Verwaltungs­management" gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für das Studienjahr 2026 am FB Allgemeine Innere Verwaltung online bewerben.

Das Bewerbungsverfahren für das duale Studium Verwaltungsmanagement am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 15. Oktober 2025 für die Einstellung zum 1. April oder 1. Oktober 2025 online bewerben.

In dem Diplom-Studiengang werden Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes ausgebildet. Der Studiengang beinhaltet rechtswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und psychologisch-sozialwissenschaftliche Module. Die erlernten Fähigkeiten der vier Theoriesemester werden darüber hinaus im Rahmen zweier studienbegleitender Praktika auch schon konkret angewendet. Besonders gute Studierende erhalten die Möglichkeit, einen Teil der Praktikumszeit im Ausland zu absolvieren. Das Studium schließt nach drei Jahren mit dem akademischen Titel "Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)" ab.

Nach Studienabschluss bestehen deutschlandweit vielseitige und interessante Karrieremöglichkeiten mit einer klaren und sicheren Perspektive als Beamtin bzw. Beamter in der Bundesverwaltung.

Alle Informationen sind auf der Bewerbungsseite des Fachbereichs AIV www.hsbund.de/aiv-bewerbung zu finden.

Wollen Sie sich bereits jetzt näher über das Studium informieren? Dann nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, den Studienjahrgang am 12. September 2025 beim Fachbereichstag in Brühl kennenzulernen.

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok