Jahresberichte und Zahlen
Ein Jahresbericht fasst die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule innerhalb eines Kalenderjahres zusammen.
Mit zahlreichen Fotos und vielen Daten rund um eine außergewöhnliche Institution können Sie sich hier ein detailliertes Bild einer lebendigen, bundesweit agierenden Hochschule machen.
Jahresberichte
Kaum ein Dokument macht die Vielfalt der Hochschule so sehr deutlich. Jeder Bereich fasst die Ereignisse eines Jahres aus einer ganz individuellen Sicht zusammen: Wie sah der Hochschulalltag aus? Was waren wichtige Entwicklungen, welche wesentlichen Veränderungen gab es? Das alles ist nachzulesen im Jahresbericht der Hochschule, die Berichte zu den vergangenen Jahren können Sie hier herunterladen:
Die Jahresberichte werden im jeweils folgenden Kalenderjahr veröffentlicht. In gedruckter Form sind sie ressourcenschonend nur in begrenzter Stückzahl verfügbar oder bereits vergriffen. Frühere Ausgaben der letzten Jahre können Sie als Sonderveröffentlichung nachlesen.
Fragen zum Jahresbericht beantwortet Ihnen gerne die Redaktion.
Zahlen, Daten, Fakten
Erfahren Sie mehr über die Hochschule durch Zahlen, Daten und Fakten.
Fakten und Zahlen zur HS Bund |
---|
Haushaltsvolumen | 49,4 Mio. Euro im Haushalt 2021 |
Studiengänge (Master, Bachelor und Diplom) | 2 Master-Studiengänge, 4 Bachelor-Studiengänge, 10 Diplom-Studiengänge |
Wahlberechtigte Studierende zur Senatswahl | ca. 8.000 (zur Wahl am 8. Februar 2022) |
Aufnahme des Lehrbetriebs | 1. Oktober 1979 |
Absolventinnen / Absolventen seit Gründung | über 70.000 |
Fachbereiche | 10 |
Standorte | Berlin, Bochum, Brühl, Langen, Kassel, Lübeck, Mannheim, Münster, Wiesbaden (welcher Studiengang an welchem Standort durchgeführt wird, können Sie hier nachlesen) |
Mitglieder im Senat der HS Bund | 38 (12 Mitglieder kraft Amtes, 26 werden gewählt) |
Stand der Informationen: Dezember 2021.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion: Referat H