Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Studieninhalte

Das Studium vermittelt Inhalte aus sieben Kompetenzbereichen.

Das Studium ist in Kompetenzbereiche unterteilt, welche das gesamte fachtheoretische Kompetenzspektrum für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes abbilden:

  1. Verfassungs- und europarechtliche Rahmenbedingungen der Bundesverwaltung
  2. Öffentlich-rechtliches Verwaltungshandeln in der Bundesverwaltung
  3. Privatrechtliches Handeln in der Bundesverwaltung
  4. Betriebswirtschaft in der Bundesverwaltung
  5. Finanzen in der Bundesverwaltung
  6. Personal in der Bundesverwaltung
  7. Interkulturelles Handeln in der Bundesverwaltung

Detaillierte Informatione können Sie dem Modulhandbuch für den Fernstudiengang entnehmen.

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok