Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Fachspezifische Qualifizierung

Aufstieg durch fachspezifische Qualifizierung. Fachtheoretische Ausbildung nach § 38 Abs. 2 Bundeslaufbahnverordnung.

Berufsbild

Nach dem erfolgreichen Aufstieg vom mittleren in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung arbeiten Sie als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in eigener Verantwortung und mit großer Selbstständigkeit. Die vielschichtigen und interessanten Aufgaben in der allgemeinen und inneren Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland werden zum großen Teil von Beamtinnen und Beamten im gehobenen Dienst wahrgenommen.

Ausbildungsverlauf

Die fachtheoretische Ausbildung dauert 18 Monate und besteht aus insgesamt sechs Monaten Präsenzlehrveranstaltungen, ergänzt durch ein zwölfmonatiges berufsbegleitendes Lernen (Fernlehre). Um ein familienfreundliches Lernen zu ermöglichen, finden die Lehrveranstaltungen während der Präsenzphasen an der Hochschule nur an vier Tagen pro Woche statt, freitags lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fernlehre. Die Beschäftigungsbehörde kann die Teilnahme an weiteren Fortbildungen anordnen.

Abschluss

Die Beamtinnen und Beamten erhalten von der Hochschule ein Zeugnis über die bestandenen Modulprüfungen. Die Feststellung der Laufbahnbefähigung erfolgt jedoch durch den Bundespersonalausschuss.

Studienort

Die Präsenzlehrveranstaltungen finden am Studienort Brühl statt.

Weitere Informationen

Kontakt und Ansprechpartnerin

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Zentraler Lehrbereich
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Ansprechpartnerin: Cornelia Roffalski
Telefon: 0228 99 629-6313
E-Mail: Cornelia.Roffalski@hsbund.de

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok