Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Studiendekanat "Digital Administration and Cyber Security" (DACS)

Die Digitalisierung der Bundesverwaltung vorantreiben und Cyber-Gefahren abwehren: Hier gibt es Infos zum Studiendekanat DACS

Hinweis: Mit einem "Klick" auf das Bild wird das Video abgespielt.

Wir sind das Studiendekanat DACS.

Seit Oktober 2020 wird an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung der duale Studiengang "Digital Administration and Cyber Security" angeboten.
Der Studiengang startet jeweils zum 01.04. und zum 01.10. eines jeden Jahres und fokussiert zwei Schwerpunkte: Die Digitalisierung in den Bundesbehörden sowie die Abwehr von Gefahren aus dem Internet. Zwei der insgesamt sechs Semester werden als Praktika in der Bundesverwaltung absolviert. Hier können die in den Theoriesemestern erworbenen Kenntnisse direkt in die Praxis umgesetzt werden.

Sie sind interessiert am DACS-Studium? Dann besuchen Sie gerne die DACS-Recruitingpage: DACS-Bund

Leiterin des Studiendekanats

Studiengangsleiterin Anna Schulze in der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Prof.in Dr. Anna Schulze

Raum: 1523
Telefon: 0228 99 629-8132

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Zentralbereich
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok