Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Online: Kollaboratives Arbeiten mit Online Pinnwänden

  • Seminarbeschreibung
  • Organisatorisches + Anmeldung

Seminarbeschreibung

Titel: Online: Kollaboratives Arbeiten mit Online Pinnwänden
HD-Nr.: HD 2022/80
Modul: Basis / Erweiterung
Bereich: Lehren und Lernen
AE: 2

Inhalt

Online Pinnwände bieten die Möglichkeit ohne Materialaufwand Moderationsmethoden zu nutzen, für die sonst ein Moderationskoffer, entsprechende Pinnwände etc. notwendig wären. Zudem kann am Ergebnis nach einer Sitzung weitergearbeitet werden, ohne dass das Material mitgenommen werden muss.

Mit Online-Pinnwänden kann kollaborativ in der Präsenz-, Online-, Hybridlehre an Inhalten gearbeitet werden. Im Workshop werden verschiedene webbasierte Online Pinnwände vorgestellt und ausprobiert. Zudem wird erarbeitet wie Online Pinnwände didaktisch in der Lehre eingesetzt werden können. Dabei wird auch auf die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen.

Ziele des Workshops:
Die Teilnehmenden:

  • sind sich des rechtlichen Sachverhalts beim Einsatz von Online-Pinnwänden bewusst.
  • kennen verschiedene Online Pinnwände und können die jeweiligen Vor- und Nachteile benennen.
  • können passende didaktische Methoden auswählen und mittels Online-Pinnwand einsetzten.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle hauptamtlich und nebenamtlich Lehrende und Dozierende, die in der Lehre tätig sind.

Referentin

Iris Neiske

Organisatorisches + Anmeldung

Datum: 20.06.2022
Zeiten: 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: Virtueller Meetingraum der HS Bund Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterführende Informationen

Für weitere Informationen oder eventuelle Rückfragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hochschuldidaktik - HS Bund

Telefon: 0228 99 629-8129
E-Mail: hochschuldidaktik@hsbund.de

Anmeldeinformationen

Bei Interesse an dieser Veranstaltung melden Sie sich bitte ausschließlich über die Hochschuldidaktik der Hochschule des Bundes an. Nur so können wir sicherstellen, dass Sie als Netzwerkmitglied an der Veranstaltung teilnehmen können, Ihre Teilnahme anerkannt wird und Sie den reduzierten Teilnahmebeitrag erhalten. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung oder eine Information, ob Sie ggf. auf der Warteliste des Seminars stehen, direkt von der durchführenden Hochschule.

anmelden

Hinweis zum Datenschutz

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Ok