Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Online: ChatGPT im Kontext schriftlicher Prüfungen

  • Seminarbeschreibung
  • Organisatorisches + Anmeldung

Seminarbeschreibung

Titel: Online: ChatGPT im Kontext schriftlicher Prüfungen
HD-Nr.: HD 2023/20
Modul: Basis / Erweiterung
Bereich: Prüfen und Bewerten
AE: 4

Inhalt

ChatGPT ist in aller Munde, von den einen wird es als Quantensprung gefeiert, von den anderen als Apokalypse verteufelt. Gleich welche Einstellungen Dozierende zu dieser Neuerung haben, erscheint es unverzichtbar, dass Lehrende sich mit der Existenz neuer Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz auseinander setzen. Und noch mehr! Denn wie können Studierende einen reflektierten Umgang damit erlernen, wenn Lehrende selbst diesen nicht beherrschen. In diesem Seminar lernen Sie die technischen Hintergründe der neuen ChatBots kennen und lernen didaktische Methoden kennen, um das Prompt Engineering Ihrer Studierenden anzuleiten. Das Seminar stellt den Lehrenden Möglichkeiten vor, wie Sie trotz der neuen Tools Künstlicher Intelligenz (in erster Linie die neuen ChatBots weiterhin souverän prüfen können.

Intendierte Lernergebnisse:

Die Teilnehmenden:

  • lernen neue Formate Künstlicher Intelligenz kennen
  • reflektieren, wie diese Prüfungsformate beeinflussen
  • lernen, ihre Lernziele an das Vorhandensein neuer Tools anzupassen

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an alle hauptamtlich und nebenamtlich Lehrende und Dozierende, die Studierende unterrichten, beraten und prüfen.

Referentin

Dr. Susanne Frölich-Steffen

In Kooperation mit:

Organisatorisches + Anmeldung

Datum: 17.10.2023
Zeiten: 14:00 - 17:30 Uhr
Ort: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl Raum: Virtueller Meetingraum der HS Bund Kosten: Lehrende und Lehrbeauftragte der HS Bund: kostenfrei, Mitgliedshochschulen im Netzwerk: 25,- Euro

Weiterführende Informationen

Für weitere Informationen oder eventuelle Rückfragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hochschuldidaktik - HS Bund

Telefon: 0228 99 629-8129
E-Mail: hochschuldidaktik@hsbund.de

Anmeldeinformationen

Bei Interesse an dieser Veranstaltung melden Sie sich bitte ausschließlich über das Anmeldeformular der Hochschuldidaktik an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung oder eine Information, ob Sie ggf. auf der Warteliste des Seminars stehen.

anmelden

Hinweis zum Datenschutz

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Ok