Veranstaltungskalender
Alle hochschuldidaktischen Veranstaltungen der Hochschule des Bundes im Überblick.
Das hochschuldidaktische Weiterbildungsangebot haben wir für Sie in einem laufend aktualisierten Veranstaltungskalender zusammengefasst. Sie können sich hier auch direkt für die Veranstaltungen anmelden.
Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, die die HS Bund an Ihren Fachbereichen durchführt, sowie ausgewählte Veranstaltungen, die von den Kooperationshochschulen des Netzwerks Hochschuldidaktik NRW eigenständig organisiert und an ihren Standorten durchgeführt werden und Ihnen im Rahmen einer Netzwerkkooperation offen stehen. Alle hier aufgeführten Veranstaltungen können entweder als Einzelveranstaltung oder im Rahmen des Neuberufenenprogramms Prof.(essionel) in der Lehre oder des Zertifikatsprogramms Professionelle Lehre HS Bund besucht werden.
Durch Anklicken eines Veranstaltungstitels erfahren Sie welche Kooperationshochschule das jeweilige Seminar anbietet, welche Ziele und Inhalte im Seminar behandelt werden sowie Informationen zu den jeweiligen Referentinnen und Referenten, zu Arbeitseinheiten und Modulzugehörigkeiten. Bitte beachten Sie, dass für alle Veranstaltungen der Kooperationshochschulen nur dann Teilnahmeplätze verfügbar sind, wenn diese von der eigenen Hochschule nicht komplett ausgebucht sind.
Wir freuen uns darauf Sie in den hochschuldidaktischen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Datum |
Veranstaltung |
AE |
Modul |
Plätze |
15.01.2021, 22.01.2021, 29.01.2021, 26.03.2021 |
Online: Digitales Lehren und Lernen
(HD 2021/02)
|
28 |
Basis |
ausgebucht |
04.-05.03.2021 |
Debattieren als Lehrmethode - Kognitive Agilität und akademische Streitkultur fördern
(HD 2021/11)
|
16 |
Basis |
anmelden |
08.03.2021, 22.03.2021 |
Online: Lehre digitalgestützt planen und evaluieren - Erfolgsfaktoren guter Lehre ergründen
(HD 2021/13)
|
6+2 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
16.03.2021 |
Online: Kommunikation und Moderation in der Online-Lehre
(HD 2021/85)
|
3 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
03.09.2021 |
Online: Kommunikation und Moderation in der Online-Lehre
(HD 2021/85.2 (zweiter Durchlauf))
|
3 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
25.-26.03.2021 |
Anspruchsvolles Lernen im Seminar
(HD 2021/12)
|
16 |
Erweiterung |
anmelden |
25.03.2021 |
Online: Auftaktveranstaltung Forum: Studium und Lehre
(HD 2021/100.1)
|
2 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
29.03.2021, 13.04.2021 |
Online: Begleitung längerfristig angelegter studentischer Lerngruppen
(HD 2021/17)
|
16 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
12.04.2021 |
Online: Audience Response Systeme (ARS) in meine Lehre integrieren ARS – Der Publikumsjoker für die Lehre
(HD 2021/83)
|
4 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
11.06.2021 |
Online: Audience Response Systeme (ARS) in meine Lehre integrieren ARS – Der Publikumsjoker für die Lehre
(HD 2021/83.2 (zweiter Durchlauf))
|
4 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
16.04.2021 |
Online: Methodenwerkstatt
(HD 2021/15)
|
4 |
Basis / Erweiterung / Vertiefung |
anmelden |
25.06.2021 |
Online: Kollaboratives Arbeiten mit Online-Pinwänden
(HD 2021/84.2 (zweiter Durchlauf))
|
2 |
Basis / Erweiterung |
wenige freie Plätze |
19.04.2021 |
Online: Kollaboratives Arbeiten mit Online-Pinwänden
(HD 2021/84)
|
2 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
28.04.2021 und 03.05.2021 |
Online: Vom Lernziel zur Prüfung - Grundlagen des Prüfens
(HD 2021/16)
|
4 |
Erweiterung |
anmelden |
28.05.2021 |
Online: Lehre digital 2021: Bewährtes, Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukünftiges
(HD 2021/87)
|
8 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
04.06.2021 |
Online: Studierende online aktivieren
(HD 2021/82)
|
4 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
N.N. |
Online: Studierende online aktivieren
(HD 2021/82.2 (zweiter Durchlauf))
|
4 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
08.-09.06.2021 |
Visualisierungstechniken Basics (bikablo)
(HD 2021/18)
|
16 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
29.-30.06.2021 |
Die Stimme macht's! Stimm-und Sprechtraining
(HD 2021/20)
|
16 |
Basis |
anmelden |
30.06.2021 |
Online: Kriterienraster zur Leistungsbeurteilung entwickeln
(HD 2021/19)
|
4 |
Erweiterung |
anmelden |
14.09.2021 |
Online: Classroom Assesment Techniques (CATs)
(HD 2021/86.2 (zweiter Durchlauf))
|
4 |
Basis / Erweiterung |
wenige freie Plätze |
27.07.2021 |
Online: Classroom Assesment Techniques (CATs)
(HD 2021/86)
|
4 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
30.07.2021 |
Online: Mediendidaktik auf den Punkt gebracht!
(HD 2021/80.2 (zweiter Durchlauf))
|
4 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
06.09.2021, 13.09.2021, 14.09.2021, 04.10.2021 |
Online: Flipped Classroom umsetzen – wie man Lehrveranstaltungen didaktisch umdreht
(HD 2021/14)
|
16 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
21.09.2021 |
Online: Didaktische Designs mit dem Educational Design Assistant myScripting erstellen
(HD 2021/88)
|
3 |
Basis / Erweiterung |
ausgebucht |
28.09.2021 |
Online: Didaktische Designs mit dem Educational Design Assistant myScripting erstellen
(HD 2021/88.2 (zweiter Durchlauf))
|
3 |
Basis / Erweiterung |
wenige freie Plätze |
24.-25.09.2021 |
Umgang mit Störungen in Lehrveranstaltungen
(HD 2021/21)
|
12 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
01.10.2021, 08.10.2021, 15.10.2021, 10.12.2021 |
Online: Digitales Lehren und Lernen
(HD 2021/26)
|
28 |
Basis |
anmelden |
14.-15.10.2021 |
Online: Blackbox Team - Zusammenarbeit Studierender gestalten
(HD 2021/22)
|
16 |
Basis / Erweiterung / Vertiefung |
anmelden |
28.10.2021 |
Online: Didaktische Reduktion (insbesondere in den Rechtsfächern)
(HD 2021/23)
|
6 |
Basis |
anmelden |
29.10.2021 |
Online: Aktivierende Methoden digital (insbesondere in den Rechtsfächern)
(HD 2021/24)
|
6 |
Basis |
anmelden |
10.11.2021 |
Online: Konzeption und Umsetzung von beruflichen Inhalten in der Lehre
(HD 2021/25)
|
8 |
Basis / Erweiterung |
anmelden |
Weitere Veranstaltungen des Netzwerks Hochschuldidaktik NRW
Hier finden Sie weitere interessante hochschuldidaktische Veranstaltungen der Kooperationshochschulen im Netzwerk Hochschuldidaktik NRW.