Schriftenreihen
Die Schriftenreihe ist die zentrale Publikationsreihe der HS Bund. In ihr erscheinen Arbeiten, die sich mit Fachthemen von hochschulübergreifender oder fachbereichsübergreifender Bedeutung befassen.
Sortieren
|
Krüger, Ulrike: Betriebswirtschaftslehre für öffentliche Verwaltung. Brühl 2018. 172 Seiten. ISBN 978-3-938407-88-2.
|
Krüger, Ulrike: Projektmanagement. Brühl 2018. 56 Seiten. ISBN 978-3-938407-89-9.
|
Mastertag 2015: Vertiefen - Entwickeln - Fortführen. Hrsg.: Thomas Sauerland. Brühl 2016. 132 Seiten. ISBN 978-3-938407-81-3.
|
Meyer-Hubbert, Katarzyna A.: (Un)Rein zum Gebet? Zu den islamischen Reinheitsnormierungen des Orte, der Kleidung und der Intention in ihrem interkulturellen Entstehungsraum. Brühl 2016. 347 Seiten. ISBN 978-3-938407-80-8.
|
Hochschultag Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht am 20. November 2014. Mit einer Einführung von Direktor Rudolf Junger sowie Thesen zum Festvortrag von Prof. Dr. Udo Steiner. Hrsg.: Alfons Josef Ermer. Brühl 2014. 117 S. ISBN 978-3-938407-66-0.
|
Colussi, Marc: Einführung in das Recht. Grundlagen des Zivilrechts und der juristischen Fallbearbeitung. Brühl 2010. 97 Seiten ISBN 978-3-938407-44-8.
|
Peterhoff, Klemens: Die menschliche Seite. Psychologie und Verhalten. Brühl 2010. 104 Seiten ISBN 978-3-938407-38-7 Vergriffen.
|
Peterhoff, Klemens: Verstehen und Verständigung. Kommunikation und Verhalten. Brühl 2008. 138 Seiten. ISBN 978-3-938407-33-2.
|
Geschichte der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung in Deutschland. Ausgewählte Texte 1877-1952. Herausgeber: Dieter G. Maier. Brühl 2008. 416 Seiten. ISBN 978-3-938407-27-1.
|
Change Management. Theorie und Praxis. Herausgeber.: Sven Max Litzcke & Rüdiger Nolte. Brühl 2008. 170 Seiten. ISBN 978-3-938407-22-6.
|
Litzcke, Sven Max / Linssen, Ruth: Studieren lernen. Arbeits- und Lerntechniken, Prüfungen und Studienarbeiten. 2., überarbeitete Auflage. Brühl 2008. 191 Seiten ISBN 978-3-938407-25-7.
|
Litzcke, Sven Max / Linssen, Ruth: Studieren lernen. Arbeits- und Lerntechniken, Prüfungen und Studienarbeiten. Brühl 2007. 185 Seiten. ISBN 978-3-938407-23-3.
|
Wolf, Ricarda: Rentenberatung: Tipps und Hilfen für das Gespräch. Brühl 2006. 190 Seiten. ISBN 978-3-938407-16-5.
|
Stand und Zukunftsperspektiven der öffentlichen Verwaltung im wiedervereinigten Deutschland. Dokumentation der Jahrestagung der FH Bund vom 31.01. bis 02.02.1994. Martin Möllers (Herausgeber). Brühl 1995. 312 Seiten.
|
Historisches Erbe und administrative Herausforderungen bei der Gestaltung der deutschen Einheit. Herausgeber: Erhard H. M. Lange / Martin Möllers / Norbert Pokorni. 1994. 160 Seiten. ISBN 3-930732-00-9.
|
Umweltschutz im Büro. Dokumentation der 5. Hochschultage Ökologie vom 27. - 29. April 1993. Herausgeber: Rudolf Hauber, Hans-Peter Schwöbel. 1993. 103 Seiten.
|
Forschungsbericht der FH Bund 1990-92. 1992. 83 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Europäische Integration. Jahrestagung der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Kehl, 4. - 6. März 1992. Herausgeber: Martin Möllers / Ludwig Schmahl. 1992. 235 Seiten.
|
Umweltschutz und Liegenschaftsverwaltung. Dokumentation der 3. Hochschultage Ökologie am 16. und 17. 4. 1991. Herausgeber: Rudolf Hauber, Hans-Peter Schwöbel. 1992. 173 Seiten.
|
Forschungsbericht der FH Bund 1988-90. 1990. 79 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Veranstaltungen zum 10jährigen Bestehen der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Festakt im Schloß Augustusburg, Brühl; Vortragszyklus im Sommersemester 1989; Wissenschaftliches Colloquium "40 Jahre Berufsbeamtentum - Bewährung und Perspektiven im europäischen Kontext". Herausgeber: Hubert Minz. 1990. 245 Seiten.
|
Praxisbezug der Ausbildung an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Jahrestagung 1988. Herausgeber: Enno Limbach. 1989. 207 Seiten.
|
Holtschneider, Rainer: Die "Einführung in die öffentliche Verwaltung" als Orientierungseinheit an der FH Bund. 1988. 39 Seiten. + Anlagen.
|
Forschungsbericht der FH Bund 1987/88. 1988. 73 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Forschungsbericht der FH Bund. 1981/82. 1983. 55 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Möglichkeiten einer verwaltungswissenschaftlichen Curriculumentwicklung. Jahrestagung der FH Bund, Mannheim 1982. Herausgeber von Rainer Reinhart. 1983. 96 Seiten.
|
Verwaltung und Wirtschaft. Herausgeber: Rainer Buchholz. 1984. 87 Seiten.
|
Das Regierungs- und Verwaltungshandeln als curriculares Schlüsselthema des Studiums an der FH Bund. Herausgeber: Hans-Werner Möller. 1985. 100 Seiten.
|
Forschungsbericht der FH Bund 1983/84. 1985. 111 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Holtschneider, Rainer: Orientierungseinheiten und Einführungsveranstaltungen an den Verwaltungsfachhochschulen. 1986. 108 Seiten.
|
Forschungsbericht der FH Bund 1985/86. 1987. 79 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Die Fortentwicklung des Grundstudiums. Jahrestagung 1985. Herausgeber: Dieter Johannsen u. a. 1987. 125 Seiten.
|
Die Fachhochschulausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundesverwaltung. Mit Beiträgen von Wilfried Bergmann und anderen. 2. Auflage 1983. 63 Seiten.
|
Mundhenke, Ehrhard: Controlling / KLR in der Bundesverwaltung. (Internet-Bearbeitung) Was man dazu wissen sollte. Brühl 2000. 151 Seiten. ISBN 3-930732-57-2.
|
Mundhenke, Ehrhard: Controlling / KLR in der Bundesverwaltung. (Internet-Bearbeitung) Was man dazu wissen sollte. 2. Auflage Brühl 2000. 152 Seiten. ISBN 3-930732-61-0.
|
Mundhenke, Ehrhard: Controlling / KLR in der Bundesverwaltung. (Internet-Bearbeitung) Was man dazu wissen sollte. 3. Auflage Brühl 2001. 152 Seiten. ISBN 3-930732-69-6.
|
Mundhenke, Ehrhard: Controlling / KLR in der Bundesverwaltung. (Internet-Bearbeitung) Was man dazu wissen sollte. 4. Auflage. Brühl 2002. 171 Seiten. ISBN 3-930732-81-5.
|
Mundhenke, Ehrhard: Controlling / KLR in der Bundesverwaltung. Was man dazu wissen sollte. 5. Auflage Brühl 2003. 178 Seiten. ISBN 3-930732-88-2.
|
Loeser, Roman: Organisierte Kriminalität: Die sizilianische Mafia (I). 2. Auflage. Brühl 2004. 450 Seiten. ISBN 3-930732-99-8.
|
Loeser, Roman: Organisierte Kriminalität: Die sizilianische Mafia (I). Brühl 2001. 450 Seiten. ISBN 3-930732-67-X.
|
Lange, Erhard H.M.: Zivilcourage im öffentlichen Dienst in Vergangenheit und Gegenwart. 2. Auflage Brühl 2003. 131 Seiten. ISBN 3-930732-91-2.
|
Gibt es eine gemeinsame Zukunft? Die öffentlichen Verwaltungen Rußlands und Deutschlands im Transformationsprozeß. Herausgeber: Klaus Erdmann / Heinz Theisen. Brühl 1998. 368 Seiten. ISBN 3-930732-40-8.
|
Forschungsbericht 1996-98. Projekte und Veröffentlichungen für den Zeitraum 1.10.1996 - 30.9.1998. Brühl 1998. 68 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Neue Entwicklungen in der Europäischen Union. Perspektiven für ein europabezogenes Studium ; 20 Jahre Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung / Hans Ludwig Schmahl (Herausgeber). Brühl 1999. 306 Seiten. ISBN 3-930732-51-3.
|
Umweltschutz in der verwaltungswissenschaftlichen Ausbildung. Konzeption und Inhalte eines neuen interdisziplinären Studienfachs. Herausgeber: Rudolf Hauber / Hans-Peter Schwöbel. Brühl 2000. 124 Seiten. ISBN 3-930732-62-9.
|
Lange, Erhard H.M.: Zivilcourage im öffentlichen Dienst in Vergangenheit und Gegenwart. Brühl 2002. 99 Seiten. ISBN 3-930732-83-1.
|
Litzcke, Sven Max: Psychologische Verfahren der Personalauswahl. Brühl 2003. 95 Seiten. ISBN 3-930732-93-9.
|
Krüger, Ingo: Frauenförderung und Gender Mainstreaming im Personalmanagement. Beschreibung einer Seminarreihe für Frauenbeauftragte der Behörden des Bundes. Brühl 2001. 270 Seiten. ISBN 3-930732-66-1.
|
Forschungsbericht 1998-2000. Projekte und Veröffentlichungen für den Zeitraum 1.10.1998 – 30.9.2000. Brühl 2000. 68 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Fischer, Walter P.: Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung in staatlichen Verwaltungen. Konzeption und Nutzung eines schlanken Rechensystems. Brühl 2002. 130 Seiten. ISBN 3-930732-80-7.
|
Mundhenke, Ehrhard: Finanzmanagement als Kern der Verwaltungsmodernisierung. Rücksichten - Einsichten - Aussichten. Brühl 2003. 36 Seiten. ISBN 3-930732-92-0.
|
Maier, Dieter G.: Anfänge und Brüche der Arbeitsverwaltung bis 1952. Zugleich ein kaum bekanntes Kapitel der deutsch-jüdischen Geschichte. Brühl 2004. 275 Seiten. ISBN 3-930732-97-1.
|
Ewald, Isabelle: Privatisierung staatlicher Aufgaben. Brühl 2005. 102 Seiten. ISBN-938407-01-8.
|
Fischer, Walter P.: Grundlegende Rechenprinzipien der kaufmännischen Buchführung. Historische Entwicklung und Anwendung als öffentliches Rechnungswesen. Brühl 2006. 61 Seiten. ISBN 3-938407-11-5.
|
Paradigmenwechsel in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik? Hans-Dieter Braun / Bernd-Joachim Ertelt (Herausgeber). Brühl 2006. 445 Seiten. ISBN 3-938407-13-1.
|
Wissensmanagement. Eine interdisziplinäre Betrachtung. Dagmar Lück-Schneider / Stephan Masinger (Herausgeber). Brühl 2006. 231 Seiten. ISBN 3-938407-14-X.
|
Forschungsbericht der FH Bund 1992-94. 1994. 81 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
25 Jahre Arbeitsförderungsgesetz, 15 Jahre Fachbereich Arbeitsverwaltung der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Festschrift für Christa Mestmäcker und Joachim Müller. 1995. 181 Seiten. ISBN 3-930732-08-4.
|
Festschrift für Peter Semmt. 1995. 262 Seiten. ISBN 3-930732-11-4.
|
New Public Management. Mehr Effektivität und Effizienz in der Bundesverwaltung. Dokumentation der Jahrestagung der FH Bund vom 6. bis 8.11.1995. Walter Fischer, Ehrhard Mundhenke (Herausgeber). Brühl 1996. 99 Seiten. ISBN 3-930732-17-3.
|
Orlean, Rita: Die öffentliche Verwaltung Polens und die Anpassung von human ressources an die neue ökonomisch-soziale Situation unter besonderer Berücksichtigung von Transformation und Assoziation seit 1985. Brühl 1996. 257 Seiten. ISBN 3-930732-18-1.
|
Wertewandel und Wertevermittlung. Frank Dulisch / Hans-Ludwig Schmahl (Herausgeber) Brühl 1996. 253 Seiten. ISBN 3-930732-21-1.
|
Forschungsbericht 1994-96. Projekte und Veröffentlichungen für den Zeitraum 1.10.1994 bis 30.9.1996. Brühl 1996. 71 Seiten. ISSN 0179-1974.
|
Modernisierung der Bundesverwaltung. Aktueller Stand und Perspektiven. Dokumentation der Jahrestagung der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 3. bis 5. Juni 1997 in Mannheim. Herausgeber: Ehrhard Mundhenke, Wilhelm Kreft. Brühl, 2. Auflage 1998. 375 Seiten. ISBN 3-930732-33-5.
|
Umweltbewußtsein und Umweltverhalten öffentlicher Organisationen. Erklärungsversuche für Diskrepanzen zwischen Möglichkeiten und Wirklichkeiten auf der exekutiven Ebene. Dokumentation der siebten Hochschultage Ökologie vom 13. bis 15. Mai 1997. Herausgeber: Rudolf Hauber / Hans-Peter Schwöbel. Brühl 1998. 211 Seiten. ISBN 3-930732-37-8.
|
Dincher, Roland: Der Betrieb als Kunde und Partner der Arbeitsverwaltung. Beiträge zur konzeptionellen Weiterentwicklung der öffentlichen Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktberatung. Brühl 1998. 128 Seiten. ISBN 3-930732-39-4.
|