Publikationen
Der Wissenschaftliche Dienst betreut die verschiedensten Publikationsreihen der Hochschule. Alle Studien- und Fachbereiche können die speziellen Services des Bereichs für Ihre Veröffentlichungen nutzen.
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) führt im Rahmen ihres Bildungsauftrages auch anwendungsbezogene fachdidaktische und verwaltungswissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch. Die Ergebnisse dieser Forschungsaktivitäten werden i.d.R. in einschlägigen Publikationen veröffentlicht und im Jahresbericht des Präsidenten nachgewiesen.
Sollten Sie Interesse an Veröffentlichungen der HS Bund haben, können Sie die auf den folgenden Seiten aufgeführten Publikationen unter Publikationen@hsbund.de kostenfrei bestellen. Ab dem Jahr 2010 werden die meisten Publikationen außerdem zum Download angeboten.
Die Schriftenreihe ist die zentrale Publikationsreihe der HS Bund. In ihr erscheinen Arbeiten, die sich mit Fachthemen von hochschulübergreifender oder fachbereichsübergreifender Bedeutung befassen.
Mehr: Schriftenreihen …
Die Berichte enthalten Abhandlungen und Dokumentationen mit vorwiegend hochschulinternem Charakter. Sie behandeln Fragestellungen, die sich überwiegend mit der aktuellen Entwicklung der HS Bund in spezifischen Themenbereichen (z.B. …
Mehr: Berichte …
In dieser Reihe erscheinen Werke, die sich mit polizeirelevanten Problemkreisen beschäftigen. Nachrichtendienstliche und sicherheitsrelevante Beiträge finden hier ebenfalls ihren Platz. Teilweise handelt es sich um Haus- oder Diplomarbeiten.
Mehr: Beiträge zur inneren Sicherheit …
Diese Bände sind i.d.R. Sammelwerke mit polizeispezifischen Themenstellungen, deren Beiträge von Hochschullehrenden oder Studierenden verfasst sind. Sie werden von Hochschullehrenden des Fachbereichs Bundespolizei der HS Bund herausgegeben.
Mehr: Schriften zur Bundespolizei …
Sonderveröffentlichungen sind Einzelpublikationen von und über die HS Bund, wie beispielsweise der Jahresbericht des Präsidenten, der aufgrund rechtlicher Vorgaben vorgelegt wird.
Mehr: Sonderveröffentlichungen …