Schulungs- und Tagungsräume
Die HS Bund verfügt über eine Vielzahl an Schulungs- und Tagungsräumen, die in erster Linie für den Studienbetrieb eingesetzt werden. Zusätzlich stehen größere Hörsäle und kleine Besprechungs- oder Gruppenräume zur Verfügung.
Bei freien Kapazitäten werden diese Räumlichkeiten dem BMI und dessen Geschäftsbereich kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Vergabe der Räumlichkeiten an andere Institutionen, Firmen oder Behörden ist nicht möglich.
Damit Sie sich einen Eindruck über die Räumlichkeiten der HS Bund machen können, kommen hier ein paar Daten:
AUDITORIUM MAXIMUM (AUDIMAX)
Das Audimax ist der größte und repräsentativste Raum an der HS Bund. Er bietet je nach Bestuhlung bis zu 600 Personen Platz. Die Sitzbereiche sind zum Teil ansteigend und bogenförmig angeordnet, wodurch auch von den entfernteren Plätzen eine gute Sicht und Akustik garantiert wird. Im Audimax finden Vorlesungen, Prüfungen, Feste sowie sonstige Großveranstaltungen statt.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 513 m² |
max. Personenanzahl: |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
SENATSSAAL
Der Senat, wörtlich „Ältestenrat“, ist ein Kollegialorgan, das der Exekutive, Legislative oder auch der Judikative zugehört und unterschiedliche Funktionen und Aufgabenfelder wahrnehmen kann. Die Tagungen des Senates der Hochschule finden in diesem Raum statt. Aufgrund seiner Größe und Ausstattung wird er in der übrigen Zeit als Hörsaal oder Kursraum genutzt.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 131 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
HÖRSAAL
Die Hörsäle der HS Bund sind große Räume, bestuhlt mit (individueller) Schreibfläche, in denen Vorlesungen stattfinden. Sie bieten Platz für bis zu 55 Zuhörern (ein Hörsaal sogar für bis zu 120 Zuhörern). Die Sitzreihen sind so angeordnet, dass man von allen Plätzen eine gute Sicht auf Redner, Wandtafel, Leinwand und dergleichen hat. Die Hörsäle sind mit Multimediatechnik wie Laptop, Videoprojektoren (Beamer), Lautsprechern und Tageslichtprojektoren ausgestattet.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 142 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
KURSRAUM
Die Hochschule verfügt über mehr als 30 Kursräume. Sie stehen für die einzelnen Kurse zur Verfügung. Ein Kurs ist ein Sammelbegriff für Lehrveranstaltungen unterschiedlichster Forum und umfasst in der Regel zwischen 20 bis 30 Studierende.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 60 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
GRUPPENRAUM
Ein Gruppenraum ist einer der kleinsten Räume im Bereich der Hochschule. Er wird entweder für sehr kleine Kurse oder aber für Gruppenarbeiten genutzt. Die technische Ausstattung ist im Vergleich zu einem Kursraum minimal.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 30 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
IT-SCHULUNGSRAUM
Die HS Bund--Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung verfügt über fünf IT-Schulungsräume mit unterschiedlicher Größe und Ausstattung an der Hochschule. Zwei Schulungsräume sind mit Multifunktionstischen ausgestattet. Bei diesen speziellen Tischen können die Monitore versenkt werden, und aus einem IT- Raum wird innerhalb kürzester Zeit ein normaler Schulungsraum.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 60 m² ca. 44 m² (nur U.43) |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung |
|
Sonstiges: |
|
(AUFNAHME)STUDIO
Zu dem Studiobereich der Hochschule gehören verschiedene Räume. Neben dem Aufnahmeraum gibt es einen Regie-, Technik- sowie einen Beobachtungsraum; sie sind jeweils mit Einwegspiegeln von einander getrennt. Im Aufnahmeraum befinden sich die Kameras, die Mikrofone, die Beleuchtung sowie die benötigte Kulisse.
Bei einigen Aufnahmen kann auch die Bluescreen-Technik zum Einsatz gebracht werden. Dabei befindet sich die aufzunehmende Person vor einem einfarbigen Hintergrund, der mit Hilfe von Bildmischern oder Computern durch einen anderen beliebigen Hintergrund ersetzt wird.
Daten | |
---|---|
Größe: | ca. 136 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
BESPRECHUNGSRAUM
Besprechnungsräume dienen in erster Linie der internen Kommunikation. Sie können auch für Videokonferenzen genutzt werden.
Daten zu Besprechungsraum 2.10 | |
---|---|
Größe: | ca. 52 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
Daten zu Besprechungsraum 3.49 | |
---|---|
Größe: | ca. 94 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
Daten zu Besprechungsraum 4.23 | |
---|---|
Größe: | ca. 28 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
WEITERE RÄUME
Daten zur Mensa | |
---|---|
Größe: | ca. 430 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
Daten zur Cafeteria | |
---|---|
Größe: | ca. 164 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
Daten zur Kegelbahn | |
---|---|
Größe: | ca. 190 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|
Daten zum Foyer | |
---|---|
Größe: | ca. 349 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
Daten zur Freifläche 1. OG--Obergeschoss | |
---|---|
Größe: | ca. 120 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
Daten zur Freifläche 2. OG--Obergeschoss | |
---|---|
Größe: | ca. 75 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
Daten zur Sporthalle | |
---|---|
Größe: | ca. 864 m² |
max. Personenanzahl |
|
Ausstattung: |
|
Sonstiges: |
|