Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Duale Partner

Bundesbehörden als Praxispartner

Das Zusammenspiel von Praxis und Theorie gehört an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung zur Tradition. Seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren ist das Lernen in beiden "Welten" integraler Bestandteil ihrer Studiengänge. Von je her haben die Studierenden eine enge Bindung nicht nur an die Hochschule, sondern durch ihre berufspraktischen Studienphasen auch an einen oder gar mehrere Praxispartner in der Bundesverwaltung.

Dies garantiert Ausbildung auf hohem akademischem Niveau einerseits und praxisorientierte Ausbildung andererseits. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichen Studienabschluss daher unmittelbar in der Lage, sich in die vielfältigen beruflichen Herausforderungen in der Bundesverwaltung  aktiv einzubringen.

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal der dualen Studiengänge der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist dabei die enge Kooperation der Hochschule mit ihren vielfältigen Praxispartnern – den Bundesbehörden. Unsere Studierende brauchen nicht selbst nach Praxispartner zu suchen oder gar Studienverträge zu schließen, sondern können auf bewährte und etablierte Praxispartner mit jahrelanger Ausbildungserfahrung und optimaler Verzahnung zu den theoretischen Studienphasen zurückgreifen.

Welche konkreten Praxisstellen Ihnen offen stehen und Sie in Ihrem Studium kennenlernen können, erfahren Sie im Bereich unter: Hochschulabschlüsse im Überblick.

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok