Verwaltungsmanagement
Berufsintegrierender Fernstudiengang: Diplom-Verwaltungswirt/in FH
Berufsbild
In eigener Verantwortung und großer Selbstständigkeit arbeiten Sie als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in den Behörden des Bundes im gesamten Bundesgebiet.
Die vielschichtigen und interessanten Aufgaben in der allgemeinen und inneren Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland werden zu einem wesentlichen Teil von Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes wahrgenommen.
Studienverlauf
Das Studium ist dual organisiert und besteht aus insgesamt 6 Semestern, wovon das 3. und das 5. Semester die berufspraktischen Studienzeiten darstellen. In diesen berufspraktischen Studienzeiten (Praxissemester) erfolgt der Einsatz als vollwertige/r Sachbearbeiter/in zunächst in der Inneren, später in der Allgemeinen Verwaltung auf Bundesebene.
Abschlussgrad
Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erlangen die Studierenden die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten den akademischen Grad Diplom-Verwaltungswirt/ in.
Regelstudienzeit
Das duale Studium am Fachbereich dauert drei Jahre (6 Semester).
Studienform
Duales Studium, praxisintegrierend, Vollzeitstudium als Präsenz- oder Fernstudiengang.
Studienorte
Die fachtheoretischen Semester finden am Studienort Brühl statt.
Die Praxissemester werden in verschiedenen Bundesbehörden des gesamten Bundesgebietes absolviert. Bei besonders herausragenden Studienleistungen ist ein Praktikum auch im Ausland möglich.
Kontakt und Ansprechpartner
Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Telefon: 0228 99 629-7777
E-Mail: aiv-info@hsbund.de