Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Public Management und IT

Lehrinhalte im Studienbereich Public Management und IT sind die Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung und Grundlagen der Informationstechnik (IT), soweit sie für IT-gestützte Abläufe in Behörden notwendig sind.

Wachsende Ansprüche an den Staat und begrenzte finanzielle Mittel erfordern zunehmend betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Darüber hinaus ist die öffentliche Verwaltung auf Basis von Rechtsgrundlagen zum wirtschaftlichen Umgang mit finanziellen Mitteln verpflichtet. Dies erfordert die Anwendung wichtiger betriebswirtschaftlicher Methoden zum Beispiel für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, die Kenntnisse entsprechender Grundbegriffe voraussetzen. Sie beziehen sich unter anderem auf die Ziele öffentlicher Verwaltungsbetriebe sowie die Produktionsfaktoren, die zur Erstellung von Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger benötigt werden.

Die Organisation der öffentlichen Verwaltung beinhaltet dauerhafte Regelungen in Bezug auf die Verteilung und Bearbeitung der Aufgaben sowie die Arbeitsabläufe, die durch die Informationstechnik unterstützt werden. Dabei bedingen sich die Aufbau- und die Ablauforganisation wechselseitig. Dienstleistungsorientierte Verwaltungen verwenden heutzutage zur Aufgabenerfüllung vielseitig einsetzbare Informations- und Kommunikationssysteme, daher kommt bei der Erstellung der Dienstleistungen der Informationsverarbeitung zunehmend größere Bedeutung zu. Dies setzt die Kenntnisse der erforderlichen Grundlagen voraus.

Mit dem New Public Management wird eine Modernisierung der öffentlichen Verwaltung angestrebt, um mehr Effizienz und Effektivität zu erhalten. Dies soll insbesondere durch eine Outputsteuerung erreicht werden. Verschiedene Instrumente wie beispielsweise das Controlling sowie die Kosten- und Leistungsrechnung lassen sich unterstützend einsetzen. Auch diesbezügliche Grundlagen werden vermittelt.

Studienbereichssprecher/-in und Vertreter/-in

Sprecher

Professor Doktor Jan-André Bühne
Prof. Dr. Jan-André Bühne
Raum: 4.19
Telefon: 0228 99 629-8180

Stellvertreter

Prof. Dr. Benny Schneider
Raum: 4.17
Telefon: 0228 99 629-8142

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok