Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Wohnen auf dem Campus

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) verfügt am Standort Brühl über vier an das Zentralgebäude angrenzende Wohnhäuser mit ca. 650 Wohnheimzimmern.

Sie haben Interesse auf unserem Campus zu wohnen?

Während der Präsenzphasen des Studiums an der HS Bund kann ein Wohnheimzimmer angemietet werden. Die Vergabe der Wohnheimzimmer erfolgt über die jeweiligen Fachbereiche. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Zimmern, kann leider derzeit nicht allen Studierenden ein Wohnheimzimmer zur Verfügung gestellt werden.

Ausstattung im Wohnheim

Standardmäßig sind die 17 großen Einzelzimmer mit einem Badezimmer (WC, Dusche und Waschbecken) ausgestattet. Alle Zimmer sind möbliert (Bett mit Matratze, Schreibtisch, Drehstuhl sowie Stauraum und Ablageflächen).

Fotocollage, bestehend aus vier Bildern, die oberen Bilder zeigen das möblierte Wohnheimzimmer mit Bett, Tisch, Stuhl, Regal und Schrank, die unteren beiden Bilder zeigen das dazugehörige Bad mit Waschbecken, WC und Dusche. Quelle: HS Bund

In den Wohnhäusern befinden sich auf allen Ebenen Gemeinschaftsküchen, in denen abschließbare Kühlfächer, ein Herd, ein Backofen und eine Mikrowelle vorhanden sind.

Fotocollage, bestehend aus vier Bildern, die Bilder zeigen die Gemeinschaftsküche innerhalb der Wohnhäuser die mit Kühlschränken, Ofen, Herdplatten, Spüle, Mikrowelle und Sitzecke ausgestattet sind. Quelle: HS Bund



Barrierefreie Wohnheimzimmer

Die HS Bund verfügt über drei barrierefreie Wohnheimzimmer.

Fotocollage, bestehend aus vier Bildern, die zwei oberen Bilder zeigen ein möbliertes barrierefreies Zimmer mit Bett, Tisch, Stuhl, Regal und Schrank und Kühlschrank, die unteren beiden Bilder zeigen das dazugehörige Bad mit Waschbecken, WC und Dusche. Quelle: HS Bund



Familienwohnungen

Die HS Bund verfügt über drei Familienwohnungen, die bei besonderem Betreuungsbedarf vergeben werden können. Diese sind mit Wohn- und Schlafzimmer, Badezimmer und einer separaten Küche eingerichtet. Ein zusätzliches Kinderbett kann auf Anfrage bereitgestellt werden.

Internetzugang auf dem Campus

In allen Wohnhäusern, im Foyer, in der Bibliothek und in der Cafeteria steht WLAN zur Verfügung. Die jeweiligen Zugangsdaten gibt der Empfang im Zentralgebäude aus.

Streaming-Dienste sind montags bis donnerstags von 06:00 bis 22:00 Uhr und freitags von 06:00 bis 14:00 Uhr gesperrt, um die Bandbreite für alle Mieterinnen und Mieter zu optimieren.

Parken von PKW und Fahrrädern

Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Aufgrund der hohen Auslastung empfiehlt es sich, Fahrgemeinschaften zu bilden.

Fahrräder können in den dafür vorgesehenen Kellerräumen abgestellt werden. Auch diese sind meist stark ausgelastet. Alternativ stehen in den Außenbereichen Fahrradständer zur Verfügung.

Tierhaltung

Das Mitbringen und Halten von Tieren jeglicher Art ist nicht gestattet. Davon ausgenommen sind Assistenzhunde.

Hinweis zum Datenschutz

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Ok