Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dozentinnen-Homepage

Dr. Anne-Sophie Picot

Prof.in Dr. Anne-Sophie Picot, LL.M.

Raum: S-E.32 (Sürther Str. 168)
Telefon: 0228 99 629-3115
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung

Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Lehr- und Arbeitsgebiete

  • Beamtenrecht
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Europarecht
  • Grundrechte
  • Rechtsvergleichung
  • Berufsrecht

Publikationen

I. Monographie

Jung, Anne-Sophie, „Die Anwaltschaft in Belgien: eine rechtsvergleichende Untersuchung im Verhältnis zur Anwaltschaft in Deutschland“, 2018, Deutscher Anwaltverlag.

II. Aufsätze

  • „Belgien: Mehrwertsteuerpflicht“, in: Anwaltsblatt 2017, S. 840-841
  • „Vorvertragliche Informationspflichten des Rechtsanwalts, in: Anwaltsblatt 2015, S. 724-733

Vita

Vita
Seit 2025Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Recht des öffentlichen Dienstes, am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung, Brühl
2023-2025Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentralen Lehrbereich der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung, Brühl
2019-2023Beamtin im höheren Dienst der Bundesfinanzverwaltung (Bundeszentralamt für Steuern: Internationale Verrechnungspreise und Personal)
2019Zweites Juristisches Staatsexamen
2017-2019Rechtsreferendariat beim OLG Köln (Stationen u.a. in Genf und Brüssel)
2017Promotion zum Dr. iur. an der rechtwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (Rechtsvergleichendes anwaltliches Berufsrecht)
2015-2017Wissenschaftliche Hilfskraft und Mitarbeiterin an der Universität zu Köln, Hans-Soldan-Stiftungsjuniorprofessur für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Verfahrensrecht und Anwaltsrecht, Prof. Dr. Matthias Kilian
2014Erstes Juristisches Examen
2012-2015Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Soldan Institut für Anwaltmanagement, Köln
2008-2012Deutsch-Französischer Magisterstudiengang Rechtswissenschaften (DFM), Universität zu Köln / Paris I (Panthéon-Sorbonne)





Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok