Vita
Prof. Dr. iur. Karim Maciejewski
geboren am 14. Juni 1975 in Leipzig, verheiratet, drei Kinder
Ausbildung
- 1997 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg
- 2005 bis 2007 Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg (u.a. bei Allen & Overy LLP, Hamburg; Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Hamburg; Scheibert & Associates, Kapstadt)
- 2006 Promotion mit dem Thema "Von der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe im bundesstaatlichen Finanzausgleich unter besonderer Berücksichtigung der "laufenden Einnahmen" des Art. 106 Abs. 4 Satz 3 GG"
Berufliche Tätigkeit
2002 bis 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Seminar für Finanz- und Steuerrecht der Universität Hamburg
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Verfassungsrecht
- Staatsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Polizei- und Ordnungsrecht
2007 bis 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe
Tätigkeitsschwerpunkte:
- (Finanz-) Verfassungsrecht
- Staatsrecht
- Grundrechte
- Verfassungsprozessrecht
2011 bis 2013 Rechtsanwalt in der Sozietät Redeker Sellner Dahs, Bonn/Leipzig
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Verfassungsrecht
- Staatsrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Europarecht
- seit 2013 hauptamtlicher Dozent für Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht sowie Beamtenrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW am Studienort Gelsenkirchen
- seit 9/2016 Ernennung zum Professor (W 2) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung