| Wissenschaftliche Qualifikation |
|---|
| Dr. rer. oec., Ruhr-Universität Bochum, 2010 (Dissertationsthema: Sozialkapital als verbindendes Konzept zwischen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) |
Dipl.-Ökonom, Ruhr-Universität Bochum, 2000 (Studienschwerpunkte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Sektorale Wirtschaftspolitik, Europäische Wirtschaft, Produktion und Kosten, Marketing)
|
| Berufliche Praxis |
|---|
| 2013-2015 | Referent in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin (Bundesratsangelegenheiten; Referat für Wirtschaft, Technologie, Telekommunikation und Außenwirtschaft) |
| 2011-2013 | Referent beim Land Schleswig-Holstein, u.a. im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie Kiel (Referat Wirtschaftspolitik) sowie im Innenministerium Kiel (Projektgruppe zur Reform des kommunalen Finanzausgleichs sowie Haushaltsreferat)
|
| Hochschultätigkeit |
|---|
| seit 01.07.2018 | Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl, Zentraler Lehrbereich, Professor für die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer |
| 2015-2018 | Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Wirtschaft, Vertretungsprofessor für Volkswirtschaftslehre |
| 2006-2011 | Private Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Wissenschaftlicher Dozent für Volkswirtschaftslehre |
| 2002-2006 | Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
| 2000-2002 | Ruhr-Universität Bochum, Studiengang European Culture and Economy, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
| Nebenberufliche Lehraufträge |
|---|
| seit 2015 | FOM Hochschule für Ökonomie und Management |
| 2017-2018 | International School of Management Dortmund |
| 2012-2013 | Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein für Verwaltung und Dienstleistung |
| 2010-2011 | Fachhochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm |
| 2006-2007 | European Business School Oestrich-Winkel |
| 2004-2006 | Universität Witten/Herdecke |
| 2003-2007 | Akademie der Ruhr-Universität Bochum |
| 2001-2010 | Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Westfalen-Ruhr |