Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dozentinnen-Homepage

Studiengangsleiterin Anna Schulze in der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Prof.in Dr. Anna Schulze

Raum: 1523
Telefon: 0228 99 629-8132
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Zentralbereich
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Lehr- und Arbeitsgebiete

Lehrgebiete

  • Mathematik
  • Informatik

Arbeitsgebiete

Publikationen

  • G. Fellrath/A. Schulze, "Grundlagen des E-Government in Deutschland", Springer, 2024, ISBN 978-3-658-44701-4
  • J. Bender/A. Schulze, "Blockchain in der Bundesverwaltung: Exploration möglicher Anwendungsfelder", Neue Strategien, Methoden und Ansätze in der Polizei und der öffentlichen Verwaltung, Nomos, 2020, pp. 75-100.
  • Wollinger, Schulze (Herausgeber) "Handbuch Cybersecurity für die öffentliche Verwaltung", Kommunal- und Schul-Verlag, 2020, ISBN 978-3-8293-1606-4
  • A. Schulze, J. Bender, F. Weber "Wie Bundesverwaltungen die Blockchain bewerten", Innovative Verwaltung September 2019, Seite 23-25
  • A. Schulze, J. Bender, F. Weber "Blockchain in der Bundesverwaltung: Machbarkeitsanalyse", Verwaltung & Management 25. Jahrgang (2019), Heft 2, Seite 83-89
  • M. Müller-Hannemann, S. Schirra (Eds.) "Algorithm Engineering", Springer 5971, pp. 389-445, 2006.
  • B. Fuchs, A. Schulze, "A 2-approximation for minimum Manhattan networks", Technical Report, 2008.
  • B. Fuchs, A. Schulze, "A simple 3-approximation for minimum Manhattan networks", Technical Report, 2008.
  • M. Müller-Hannemann, A. Schulze, "Hardness and approximation of octilinear Steiner trees", International Journal of Computational Geometry and Applications (IJCGA), vol. 17 (2007), pp. 231-260.
  • M. Müller-Hannemann, A. Schulze, "Approximation of octilinear Steiner trees constrained by hard and soft obstacles", SWAT 2006, 10th Scandinavian Workshop on Algorithm Theory, Lecture Notes in Computer Science, Springer 4059, pp. 242-254, 2006.
  • M. Müller-Hannemann, A. Schulze, "Hardness and approximation of octilinear Steiner trees", ISAAC 2005, 16th Annual International Symposium on Algorithms and Computation, Lecture Notes in Computer Science 3827, pp. 256-265, Springer, 2005.

Vita


2024 - heuteStudiendekanin des Studiengangs "Digital Administration and Cyber Security (DACS)"
2016 - heuteWissenschaftliche Leiterin des Studienganges Verwaltungsinformatik (VIT) im Grundstudium am Standort Brühl
2015 - heute Professorin am Zentralbereich der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Bereich Mathematik und Informatik
2009 - 2015Referentin und Referatsleiterin beim Bundesverwaltungsamt im Bereich Projektmanagement und Softwareentwicklung
2005 - 2008Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehre am Zentrum für Informatik Köln (ZAIK)
2005 - 2008Promotion zur Dr. rer. nat. an der Universität zu Köln im Fach Informatik
2002 - 2003Studentische Hilfskraft am Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik der Universität Bonn als Softwareentwicklerin
1999 - 2005Studium der Mathematik mit Nebenfach Informatik an der Universität Bonn (Diplom Mathematikerin)

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok