Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Einzelveranstaltungen

Besuchen Sie einzelne Veranstaltungen nach Ihren Interessen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Neben den standardisierten Zertifikatsprogrammen bietet die Hochschuldidaktik ein breites Programm an einzelnen Seminaren und Veranstaltungen an, die sämtliche hochschuldidaktischen Themen- und Arbeitsfeld abdecken.

Einzelveranstaltungen

Neben den Programmen Prof.(essionell) in der Lehre für Neuberufene und Professionelle Lehre HS Bund für alle hauptamtlich Lehrenden und Lehrbeauftragten haben Sie die Möglichkeit alle hochschuldidaktischen Seminare und Veranstaltungen auch losgelöst von den Zertifikatsprogrammen als Einzelveranstaltungen zu besuchen.

Die hochschuldidaktischen Veranstaltungen der HS Bund sind dabei in die folgenden fünf Themenfelder aufgeteilt:

  • Lehren und Lernen
  • Studierende beraten
  • Feedback und Evaluation
  • Prüfen und Bewerten
  • Innovationen in Studium und Lehre

Zu jedem dieser Themenbereiche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender eine Fülle von ein- bis zweitägigen Seminaren, in denen Sie sich, über Fachgrenzen hinweg, mit anderen Kolleginnen und Kollegen austauschen und bewährte Elemente in der Lehre diskutieren und evaluieren können. Darüber hinaus erhalten Sie auch Anregungen und Impulse für Weiterentwicklungsoptionen und praktische Tipps für die Umsetzung neuer Ideen in der Lehre.

Sollten Sie sich für die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen interessieren oder bereits erste Veranstaltungen besucht haben, können Sie sich diese auch im Nachgang jederzeit auf das Zertifikatsprogramm Professionelle Lehre HS Bund anrechnen lassen.

Für weitere Informationen oder Rückfragen rund um alle hochschuldidaktischen Fragestellungen und Themenfelder steht Ihnen die Hochschuldidaktik der HS Bund jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt und individuelle Beratung

Hochschuldidaktik – HS Bund
E-Mail: hochschuldidaktik@hsbund.de


Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok