Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Aktivierende Methoden – Einführung in den Methodendschungel

  • Seminarbeschreibung
  • Organisatorisches + Anmeldung

Seminarbeschreibung

Titel: Aktivierende Methoden – Einführung in den Methodendschungel
HD-Nr.: HD 2025/10
Modul: Basis / Erweiterung
Bereich: Lehren und Lernen
AE: 8

Inhalte

Methoden sind kein didaktischer Selbstzweck. Um Lehrveranstaltungen zielführend und für alle Beteiligten gewinnbringend zu gestalten, müssen zunächst klare Ziele definiert werden. Für die Erreichung der Ziele werden im Folgenden geeignete Lehrmethoden ausgewählt. Ziele, Zielgruppe, Vorwissen, Teilnehmendenzahl, Raumgröße – all diese Faktoren müssen dabei bedacht werden. Im Workshop werden an den konkreten Beispielen der Teilnehmenden Methoden ausgewählt und an die individuellen Anforderungen angepasst. Neben der Auswahl der richtigen Methoden werden auch weitere Bedingungsfaktoren besprochen und eingeübt, wie zum Beispiel die richtige Anleitung von Methoden und adäquate Zeitplanung.

Ziele 

Die Teilnehmenden sind nach der Veranstaltung in der Lage:

  • Eine Vielzahl an Lehrmethoden für den Einstieg, den Hauptteil und den Abschluss von  Lehrveranstaltungen zu benennen
  • Die methodischen Anforderungen der eigenen Lehrveranstaltung reflektieren zu können.
  • selbsttätig nach Methoden recherchieren und entsprechend relevanter Kriterien (insbesondere im Hinblick auf die Lernziele) auswählen zu können.

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an alle hauptamtlich und nebenamtlich Lehrende und Dozierende, die Studierende unterrichten, beraten und prüfen.

Referent

Daniel Al-Kabbani

In Kooperation mit:

Organisatorisches + Anmeldung

Datum: 09.07.2025
Zeiten: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl Raum: E.10 Kosten: Lehrende und Lehrbeauftragte der HS Bund: kostenfrei, Mitgliedshochschulen im Netzwerk: 50,- Euro

Weiterführende Informationen

Für weitere Informationen oder eventuelle Rückfragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hochschuldidaktik - HS Bund

Telefon: 0228 99 629-8129
E-Mail: hochschuldidaktik@hsbund.de

Anmeldeinformationen

Bei Interesse an dieser Veranstaltung melden Sie sich bitte ausschließlich über das Anmeldeformular der Hochschuldidaktik an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung oder eine Information, ob Sie ggf. auf der Warteliste des Seminars stehen.

anmelden

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok