Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Expertensuche

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Wildcards wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge und (?) für einen einzelnen Buchstaben bei der Suche zulässig. Das Tilde-Symbol (~) am Ende eines einzelnen Wortes erlaubt die Durchführung einer unscharfen Suche.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 21 bis 30 von insgesamt 252 für Suchbegriff wissenschaft

Lehr- und Arbeitsgebiete - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand

...Lehrgebiete Staats- und Verfassungsrecht Zivilrechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns Grundlagen des Verbrauchsteuerrechts Energie- und Stromsteuerrecht Tabak- und Kaffeesteuerrecht Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken Luftverkehrsteuerrecht Grundlagen des wissenschaftlichen...

Vita - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand

...2019-heute Professorin an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung/Fachbereich Nachrichtendienste in Berlin 2010-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin (BMBF) an der Universität der Bundeswehr München/Institut für Politikwissenschaft in München 2012...

Vita - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand

... Aufklärung Bundesnachrichtendienst 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am Lehrstuhl für Kryptologie & IT-Sicherheit Ruhr-Universität Bochum, Bochum 2014 - 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kryptologie Ruhr-Universität Bochum, Bochum 2014 - 2017 Promotion zum Dr. rer. nat...

Vita - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand

... Promotion („magna cum laude“) 2001-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat a.Z. am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn 2014 Habilitation und Erteilung der venia legendi für Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte und...

Vita - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand

...2024 - heute Studiendekanin des Studiengangs "Digital Administration and Cyber Security (DACS)" 2016 - heute Wissenschaftliche Leiterin des Studienganges Verwaltungsinformatik (VIT) im Grundstudium am Standort Brühl 2015 - heute Professorin am Zentralbereich der Hochschule des Bundes für...

Ausschuss für Studium und Lehre - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand

... der Gruppen der Fachbereichsleiter, der Dozenten und der Studierenden. Die Geschäftsführung liegt im Wissenschaftlichen Dienst, der Leiter des Wissenschaftlichen Dienstes ist gleichzeitig der Geschäftsführer des ASL, er ist nicht stimmberechtigt und unterstützt und berät, moderiert ggf. die Sitzungen...

Vita - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand 19.05.2020

... Universität Potsdam 2018 - 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Delegation and Empowerment of International Organizations“ (ERC Starting Grant) am Lehrstuhl für European and Global Governance der TUM School of Governance, TU München 2016 - 2018 JSPS-UNU Postdoctoral Fellow am Centre for...

Vita - Schwerpunktthema: Suchergebnis_Dokumenttyp Artikel Suchergebnis_Stand 12.03.2015

... Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau 1993 bis 1999 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1995 Heirat mit Dr. Frauke...

Zusatzinformationen

Suchergebnisse filtern

Dokumenttyp

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok