Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dozenten-Homepage

Dr. Alexander Klamar

Dr. Alexander Klamar

Raum: 2.10 (Gebäude Bundesfinanzakademie)
Telefon: 0228 99 629-7032
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung

Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Lehr- und Arbeitsgebiete

  • Sozial- und Organisationspsychologie
  • Führung
  • Personalmanagement
  • Change Management
  • Fehlerkultur / Fehlermanagement / Lernen aus Fehlern in Organisationen

Publikationen

Wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften mit peer-review

Klamar, A.*, Horvath, D.*, Keith, N., & Frese, M. (2022). Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies. Frontiers in Psychology, 12, 716915.
*geteilte Erstautorenschaft

Horvath, D.*, Klamar, A.*, Keith, N., & Frese, M. (2021). Are all errors created equal? Testing the effect of error characteristics on learning from errors in three countries. European Journal of Work and Organizational Psychology, 30(1), 110-124.
*geteilte Erstautorenschaft

Horvath, D., Keith, N., Klamar, A., & Frese, M. (2022). How to Induce an Error Management Culture: Experimental Evidence from Newly Formed Teams. Journal of Business and Psychology, 38(4), 763-775.

Keith, N., Horvath, D., Klamar, A., & Frese, M. (2022). Failure to Learn From Failure is Mitigated by Loss-Framing and by Corrective Feedback: A Replication and Test of Boundary Conditions of the Tune-out Effect. Journal of Experimental Psychology: General, 151(8), e19–e25.

Keith, N., Horvath, D., & Klamar, A. (2020). The More Severe the Merrier: Severity of Error Consequences Stimulates Learning From Error. Journal of Occupational and Organizational Psychology, 93(3), 712-737.

Röseler, L., Weber, L., Helgerth, K., … Horvath, D., Klamar, A., … Schütz, A. (2022). The Open Anchoring Quest Dataset: Anchored Estimates from 96 Studies on Anchoring Effects. Journal of Open Psychology Data, 10(1), 16. http://doi.org/10.5334/jopd.67

Wissenschafts-Praxis-Transfer

zum Thema Fehlermanagement und Lernen aus Fehlern in Organisationen

Klamar, A., & Fischer, S. (2023). Die Rolle der Fehlermanagementkultur in der Gestaltung neuer Arbeitsumgebungen. In B. Badura, A. Ducki, M. Meyer, & H. Schröder (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2023.

Klamar, A., Horvath, D., & Keith, N. (2022). Themenheft Aus Flops in der Gesundheitsförderung lernen (Kapitel "Herausforderungen" und "Empfehlungen"). Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V., Deutschland.

Horvath, D., Klamar, A., & Keith, N. (2023). Fehler machen heißt nicht gleich scheitern: Wie eine positive Sicht auf Fehler Leistung und Lernen fördern kann. Report Psychologie, 48(4), 14–17.

zum Thema Personalgewinnung und Personalmarketing

Felfe, J., Reiner, A., & Klamar, A. (2022). Die Entwicklung des Hamburger Stärkentests „Berufe Radar“ als Berufsorientierungstool für Absolventinnen und Absolventen sowie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Jahresbericht Wehrwissenschaftliche Forschung. Bundesministerium der Verteidigung.

Felfe, J., Klamar, A., & Reiner, A. (2021). Berufe Radar. Online-Tool der Bundeswehr zur Berufsorientierung und Personalgewinnung. Abrufbar unter www.beruferadar.de.

Felfe, J., Reiner, A., & Klamar, A. (2021). Hamburger Stärkentest „Berufe Radar“. [Manual zum Personalgewinnungstool „Berufe Radar“ der Bundeswehr] Eigenverlag der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

zum Thema Führung

Klamar, A., Felfe, J., Krick, A., Röttger, S., Renner, K.-H., & Stein, M. (2018). Die Bedeutung von gesundheitsförderlicher Führung und Commitment für die Mitarbeitergesundheit. Wehrmedizinische Monatsschrift, 62(8), 260-265.

Internationale Konferenzbeiträge

Klamar, A., & Horvath, D. (2023, May 24-27). Erring outside the box – (Learning from) errors in organisations and beyond [Symposium]. European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) 21st Congress, Katowice, Poland.

Klamar, A., Horvath, D., & Keith, N. (2023, May 24-27). The tip of the iceberg – Can a positive view on errors in mission statements as expression of organisational error culture predict firm success? In A. Klamar & D. Horvath (Chairs), Erring outside the box – (Learning from) errors in organisations and beyond [Symposium]. European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) 21st Congress, Katowice, Poland.

Klamar, A., Horvath, D., & Keith, N. (2019, May 29-June 1). Severity of error consequences and its effect on learning from errors [Poster presentation]. European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP), 19th Congress, Turin, Italy.

Klamar, A., Horvath, D., Keith, N., & Frese, M. (2019, April 4-6). Comparing outcomes of error-related trainings – An experimental lab study [Poster presentation]. Society for Industrial and Organizational Psychology (SIOP), 34th Annual Conference, National Harbor, MD, USA.

Klamar, A., Horvath, D., & Keith, N. (2018, August 10-14). Error Management Culture, Communication, and Team Performance: A Virtual Lab Study. In C. Seckler & P. Verdin (Chairs), Errors in Organizations: Bridging Research Streams to Explore New Grounds [Symposium]. Academy of Management (AoM), 78th Annual Meeting, Chicago, IL, USA.

Horvath, D., Klamar, A., & Keith, N. (2023, April 19-22). The more severe not always the merrier: Interaction of error features on learning [Poster presentation]. Society for Industrial and Organizational Psychology (SIOP), 38th Annual Conference, Boston, MA, USA.

Horvath, D., Klamar, A., Keith, N., & Frese, M. (2020, June 15-17). How to induce error management culture: Experimental evidence from newly formed teams [Poster presentation]. Society for Industrial and Organizational Psychology (SIOP), 35th Annual Conference, Austin, TX, USA.

Horvath, D., Klamar, A., Keith, N., & Frese, M. (2018, April 19-21). Learning from errors: Experimental evidence from the U.S., Germany, and Hungary [Poster presentation]. Society for Industrial and Organizational Psychology (SIOP), 33rd Annual Conference, Chicago, IL, USA.

Horvath, D., Keith, N., Klamar, A., & Frese, M. (2022, April 27-30). Learning from Failure and from Success: Boundary Conditions of the Tune-out Effect [Poster presentation]. Society for Industrial and Organizational Psychology (SIOP), 37th Annual Conference, Seattle, WA, USA.

Nationale Konferenzbeiträge (Auswahl)

Klamar, A., Horvath, D., Keith, N., & Frese, M. (2018, September 17-20). Der Effekt von Fehlermanagementkultur auf Teamleistung. In D. Horvath und A. Klamar (Chairs), Fehlermanagementkultur, Fehlerorientierung und Lernen aus Fehlern: Neue Erkenntnisse [Symposium]. 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt.

Klamar, A., Horvath, D., Funken, R., Frese, M., & Keith, N. (2017, September 13-15). Error Orientation across Cultures: Evidence from the GLOBE-Study. Vortrag auf der Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Dresden.

Klamar, A., Felfe, J., Krick, A., Bachmann, S., Elprana, G. & Renner, K.-H. (2016, September 18-22). The Interplay of Health-oriented Leadership and Commitment for Employee‘s Health. Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Leipzig.

Klamar, A., Scheel, T., & Korunka, C. (2014, September). Steigende Arbeitsanforderungen und persönliche Initiative in professionellen Dienstleistungsunternehmen: Umgang mit Fehlern als „Stellschraube“. Vortrag auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum.

Horvath, D., Klamar, A., & Keith, N. (2023, September 12-15). Fehlerkultur und Unternehmenserfolg: Welche Rolle spielen Unternehmensleitbilder? [Poster presentation]. Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Kassel.

Horvath, D., Klamar, A., Keith, N., & Frese, M. (2021, September 22-24). Wie kann man eine Fehlermanagementkultur induzieren? Experimentelle Evidenz von neugeformten Teams [Poster presentation]. Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Chemnitz.

Horvath, D., Klamar, A., Keith, N., & Frese, M. (2019, September 25-27). Lernen aus Fehlern, aber wie? Ein Vergleich verschiedener Arten fehlerbezogener Trainings [Poster presentation]. Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Braunschweig.
[Auszeichnung für die beste Posterpräsentation der Tagung]

Horvath, D., & Klamar, A. (2018, September 17-20). Fehlermanagement-kultur, Fehlerorientierung und Lernen aus Fehlern: Neue Erkenntnisse [Symposium]. 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt.

Reviewer-Tätigkeit

Academy of Management Discoveries

Cornell Hospitality Quarterly

Scientific Reports

Academy of Management Annual Meeting

Vita

Akademische Ausbildung
2014Diplomstudium Psychologie, Universität Wien
2016Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien)
2020

Promotion: Exploring the Relationship between Error Management (Culture) and Peformance, Leuphana Universität Lüneburg

Beruflicher Werdegang
2014 - 2021Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (Prof. Dr. Jörg Felfe)
2016 - 2020Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg (Prof. Dr. Michael Frese)
2020 - 2021Psychologe im Berufspsychologischen Service der Bundesagentur für Arbeit
2021 - 2022Referent im Leitungsstab, Stabsbereich Veränderungsmanagement, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
seit 07/2022Hauptamtlich Lehrender für Organisations- und Sozialpsychologie, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung



Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok