Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dozenten-Homepage

Doktor Simon Schindler

Prof. Dr. Simon Schindler

Telefon: 030 220089-85729 (Geschäftsstelle: -12069)
Fax: 030 220089-86003
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Fachbereich Nachrichtendienste

Postfach 40527
10063 Berlin
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Fachbereich Nachrichtendienste

Habersaathstr. 51
10115 Berlin

Lehr- und Arbeitsgebiete

Lehrgebiet

  • Nachrichtendienstpsychologie

Forschungsgebiete

  • Psychische Grundbedürfnisse und Bedrohungserleben
  • Täuschungsverhalten und Wahrhaftigkeitsurteile
  • Achtsamkeitsübungen

Publikationen

Ausgewählte Publikationen

Schindler, S., Hilgard, J., Fritsche, I., Burke, B., & Pfattheicher, S. (2023). Do salient social norms moderate mortality salience effects? A (challenging) meta-analysis of terror management studies. Personality and Social Psychology Review, 27, 195–225. https://doi.org/10.1177/10888683221107267

Schindler, S., & Friese, M. (2022). The relation of mindfulness and prosocial behavior: What do we (not) know?. Current Opinion in Psychology, 44, 151–156. https://doi.org/10.1016/j.copsyc.2021.09.010

Schindler, S., Reinhardt, N., & Reinhard, M.-A. (2021). Defending one’s worldviews under mortality salience: Testing the validity of an established idea. Journal of Experimental Social Psychology, 93, 104087. https://doi.org/10.1016/j.jesp.2020.104087

Schindler, S., Wagner, L. K., Reinhard, M.-A., Ruhara, N., Pfattheicher, S., & Nitschke, J. (2021). Are criminals better lie detectors? Investigating offenders' abilities in the context of deception detection. Applied Cognitive Psychology, 35, 203–214. https://doi.org/10.1002/acp.3755

Schindler, S. (2020). Ein achtsamer Blick auf den Achtsamkeits-Hype. Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 27, 111–124. https://doi.org/10.1007/s11613-020-00641-z

Schindler, S., Pfattheicher, S., & Reinhard, M.-A. (2019). Potential negative consequences of mindfulness in the moral domain. European Journal of Social Psychology, 49, 1055–1069. https://doi.org/ 10.1002/ejsp.2570

Schindler, S., & Pfattheicher, S. (2017). The frame of the game: Loss-framing increases dishonest behavior. Journal of Experimental Social Psychology, 69, 172–177. https://doi.org/10.1016/j.jesp.2016.09.009

Vita

2023Professor für Nachrichtendienstpsychologie an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
2022-2023Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg
2021-2022Vertreter der Professur für Sozialpsychologie an der TU Dresden
2020Habilitation
2019-2021Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel
2018-2019Vertreter des Lehrstuhls für Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung an der Universität Bielefeld
2014Promotion
2013-2018Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel
2010-2013Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim
2004-2009Studium der Sozialwissenschaften

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok